RECALL ist ein Projekt, das sich der Entdeckung der verborgenen Schätze und einzigartigen Erlebnisse des Berliner Hansaviertels widmet.

Durch das Aufdecken persönlicher Geschichten, historischer Bedeutung und lokaler Kultur wollen wir die faszinierenden Aspekte hervorheben, die dieses Viertel heute so besonders machen.



Im Oktober 2022 besuchte ich zum ersten Mal die Hansabibliothek. Hier wurde  meine Neugier auf das Hansaviertel geweckt und ich habe erste Einblicke in diesen  einzigartigen Teil Berlins erhalten. Mit seinen vielen Grünflächen und seiner ruhigen  Atmosphäre unterscheidet sich das Hansaviertel markant von anderen Stadtteilen.  Schnell entdeckte ich das bekannteste Wahrzeichen des Viertels, den  Gebäudekomplex Interbau 57. Viele Fragen kamen in mir auf: Was denken die  Bewohner:innen außerhalb dieser prominenten Architektenkolonie über diesen Ort?  Wo finde ich die persönlichen Geschichten der Menschen, die in den Vorkriegs Altbauten, den 50er-Jahre-Siedlungen und den modernen Neubauten leben? Wie  sind ihre Erinnerungen und ihr Alltag mit der Geschichte dieses besonderen Ortes  verwoben?

Auf der Suche nach Antworten startete ich 2023 dieses Projekt gemeinsam mit der Hansabibliothek, um vergessene Erinnerungen und Geschichten aus dem Hansaviertel aufzuspüren. Von Mai bis Juli war ich als Fahrerin des "Hansa Happened Train" für die Bibliothek unterwegs, um mit den Bewohner:innen des Viertels ins Gespräch zu kommen und ihre Erinnerungen zu sammeln. Im Jahr 2024 habe ich das Projekt unter dem Namen Recall neu aufgelegt. Es ist mehr als eine Sammlung alter Geschichten: es ist eine Reise der Wiederentdeckung, es sind Wiederbegegnungen mit einer Schönheit, die die Zeit verdunkelt hat. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei dieser Entdeckungstour und hoffe, dass Sie diese ganz verschiedenen Erinnerungen mit mir wieder aufleben lassen können.

Fu-ho Tsai